Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2023
Die Markung umfasst eine Fläche von 1.136,7909 ha.
Einwohnerzahl Stand 31. Dezember 2022: 1493
Höhenangaben für Züttlingen (über Meereshöhe):
Bahnhof 179 m
Domeneck 191 m
Maisenhälden 271 m
Ernstein 279 m
Habichtshöfe 294 m
Bodenrichtwerte für Züttlingen zum 01.01.2022:
Neubaugebiet Rädle IV u. Gassenäcker I: 150 €/qm
Neubaugebiet Rädle IV u. Gassenäcker II: 145 €/qm
Wohnbaugebiet Züttlingen Nord: 170 €/qm
Wohnbaugebiet Züttlingen West I: 130 €/qm
Wohnbaugebiet Züttlingen West II: 130 €/qm
Mischgebiet Züttlingen-Nord, Wohnbau: 160 €/qm
Züttlingen-Nord, 1. Erweiterung: 170 €/qm
Züttlingen-Nord, 2. Erweiterung: 170 €/qm
Alter Ortskern Züttlingen I und II: 55 €/qm
Alter Ortskern III, Flurstück 1811: 50 €/qm
Alter Ortskern III, Flst. 819, 1809, 1810, 1810/1, Haus Nr. 26 u. 36: 130 €/qm
Alter Ortskern IV bis V: 55 €/qm
Alter Ortskern VI: 50 €/qm
Alter Ortskern (Schloss Assumstadt): 50 €/qm
Weiler Ernstein: 20 €/qm
Domeneck: 20 €/qm
Seehof: 20 €/qm
Plankenhof: 20 € /qm
B-M (ASB) Aussiedlerhöfe (Landwirtschaftliches Wohnen): 35 €/qm
B-G (ASB) Aussiedlerhöfe (Landwirtschaftliches Betrieb): 10 €/qm
B-W (ASB) - Privileg. Aussiedlerhöfe (Nutzung im Aussenbereich (Wohnen, keine Landwirtschaft): 50 €/qm
SF-SN - Privileg. Nutzung im Außenbereich (Gewerbe, keine Landwirtschaft): 25 €/qm
Landwirtschaftliche Grundstücke:
Acker: 1,60 €/qm
Gartenland: 3,00 €/qm
Wiese: 0,50 €/qm
Hutung: 0,20 €/qm
Wald: 0,15 €/qm
Weinberg: 1,50 €/qm
Industrie-/Gewerbegebiete:
Gewerbegebiet Nordstraße/Wilhelm-Maybach-Straße: 50 €/qm
Gewerbegebiet Nordstraße/Zeppelinstraße: 50 €/qm
Gewerbegebiet Talweg/Heuweg: 50 €/qm
Gewerbegebiet Brückenstraße I bis III: 50 €/qm
Mischgebiet Züttlingen-Nord, Gewerbe: 75 €/qm
Industriegebiet Maisenhälden/Habichtshöfe I: 60 €/qm
Industriegebiet Maisenhälden/Habichtshöfe II: 60 €/qm
Baierklinge: 60 €/qm
Gemeindebedarfsflächen:
15 €/qm
Verwaltungsstelle Züttlingen, Neuenstadter Straße 9, Tel. 06298/1269
Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle:
Montags: nach Vereinbarung
Mittwochs: 17.00 - 19.00 Uhr
Samstags: 10.00 - 12.00 Uhr
In dringenden Fällen wenden Sie sich an den Ortsvorsteher, Herrn Manfred Föll, Tel. 06298/7259
Stadtverwaltung Möckmühl Hauptstr. 23 74219 Möckmühl
Tel.: 06298/202-0 Fax 06298/202-70 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.moeckmuehl.de
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Möckmühl
Montag bis Mittwoch 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr
Notrufnummern
Notruf Polizei: 110
Polizeiposten Möckmühl: 9200-0
Polizeirevier Neckarsulm: 07132/9371-0
Notruf Feuerwehr/Rettungsleitstelle: 112
Abteilungskommandant: Ralf Wattenberg 06298/5088
Kinder-/Frauen-/augenärztlicher Notfalldienst 116117
Krankentransport: 19222
Allgemeiner ärztlcher Notallfalldienst 116117
Ärztlicher Notienst Zahnarzt: 0711/7877712
Apotheken Notdienst 0800/0022833
Giftnotruf: 0761/19240
Netze BW: 0800/3629477
Wasserversorgung (bei Störungen außerhalb der Dienstzeiten): 0711/973-2100
Telefonseelsorge evangelisch: 0800/1110111
Telefonseelsorge katholisch: 0800/1110222
Kinder- und Jugendtelefon: 0800/1110333
Elterntelefon: 0800/1110550
Notruf für vergewaltigte Frauen: 07131/930090
Sexueller Missbrauch Kinder u. Jugendliche: 07131/994-400
Diakoniestation Möckmühl: 06298/3435 Fax 06298/3480
IAV Beratungsstelle: 06298/2331
Tierärztlicher Notdienst 01805 843736, Tierheim 74078 Heilbronn, Franz-Reichle-Str. 20: 07131/22822
Tierrettung Odenwald Hohenlohe 0176 60021537
Wo erledige ich was ?
A | |
Abbruch von Gebäuden |
Bauamt, 202-41 oder 202-42 Stadtkasse, 202-32 oder 202-33 Bauamt, 202-42 Steueramt, 202-34 oder 202-36 Amtsgericht Heilbronn, 07131/64-1 Sozialamt, 202-26 Einwohnermeldeamt, 202-29 Standesamt, 202-28 Sozialamt, 202-25 oder 202-26 Landratsamt Heilbronn, 07131/994-0 |
B | |
Bauangelegenheiten Bebauungspläne Beglaubigungen Bodenrichtwerte |
Bauamt, 202-41 oder 202-42 Bauamt, 202-42 Landratsamt Heilbronn, 07131/994-0 Einwohnermeldeamt, 202-29 Bauamt, 202-41 oder 202-42 |
C | |
D | |
Denkmalschutz | Bauamt, 202-41 oder 202-42 |
E | |
EDV-Administration Ehefähigkeitszeugnis |
Kämmerei, 202-30 Standesamt, 202-28 |
F | |
Familienbuch Familienfürsorge Feuerwehr Fischereischeine Flächennutzungsplan Friedhofwesen Führerscheinangelegenheiten Führungszeugnis Fundbüro |
Standesamt, 202-28 Sozialamt, 202-25 oder 202-26 Bauamt, 202-23 Sozialamt, 202-25 oder 202-26 Bauamt, 202-42 Standesamt, 202-28 Einwohnermeldeamt, 202-29 Einwohnermeldeamt, 202-29 Zentrale, 202-0 |
G | |
Geburtenanmeldung Grundsteuer Grundstücksverwaltung |
Standesamt, 202-28 Steueamt, 202-36 Bauamt, 202-41 oder 202-42 |
H | |
Hallenbad Hallenbelegung Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Hausnummern Heizungsbeihilfe Hundesteuer |
Bauamt, 202-41 oder 202-42 Zentrale, 202-0 Einwohnermeldeamt, 202-29 Ordnungsamt, 202-27 Sozialamt, 202-26 oder 202-25 Steueramt, 202-34 |
I | |
J | |
Jagdpacht Jubiläen Jugendschutz |
Bauamt, 202-41 oder 202-42 Vorzimmer Bürgermeister, 202-11 Sozialamt, 202-25 oder 202-26 |
K | |
Katastrophenschutz Kfz-Steuer |
Hauptamt, 202-20 Bauamt, 202-42 oder 202-41 Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt HN, Lerchenstraße 40, 07131/994-0 Finanzamt Heilbronn, 07131/104-0 Einwohnermeldeamt, 202-29 Zentrale, 202-0 Bauamt, 202-23 Standesamt, 202-27 5085 Kulturreferentin, 202-24 |
L | |
Lakra Lohnsteuerkarte, Lohnsteuerkarteneinreichung |
Bauamt, 202-42 oder 202-41 Einwohnermeldeamt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Finanzamt Heilbronn, 07131/104-0 |
M | |
Mahnungen Marktwesen Müllabfuhr Müllabfallgebühren |
Stadtkasse, 202-32 Ordnungsamt, 202-27 Landratsamt Heilbronn, 07131/994-0 Landratsamt Heilbronn, 07131/994-0 |
N | |
Namensänderung | Standesamt, 202-28 |
O | |
Obdachlosigkeit Öffentl. Einrichtungen Öffentlichkeitsarbeit Ordnungswidrigkeiten Ortspolizeibehörde |
Ordnungsamt, 202-27 Bauamt, 202-42 oder 202-41 Hauptamt, 202-63 Ordnungsamt, 202-27 Ordnungsamt, 202-27 |
P | |
Pachtangelegenheiten Personalausweis Personenstandswesen Plakatanschlag Polizeiliches Führungszeugnis Prozeßkostenhilfe |
Bauamt, 202-41 Einwohnermeldeamt, 202-29 Standesamt, 202-28 Ordnungsamt, 202-27 Einwohnermeldeamt, 202-29 Landratsamt Heilbronn, 07131/994-0 |
Q | |
R | |
Rat für Frauen Reisepass Rentenanträge Rentenversicherung Rundfunkgebührenbefreiung |
Landratsamt Heilbronn, 07131/994-0 Einwohnermeldeamt, 202-29 Sozialamt, 202-25 oder 202-26 Sozialamt, 202-26 oder 202-25 Sozialamt, 202-25 oder 202-26 |
S | |
Schulangelegenheiten Sperrmüllabfuhr Sportanlagen (Verwaltung) Stromversorgung |
Landratsamt Heilbronn, 07131/994-0 Bauamt, 202-41 oder 202-42 Störung: 0800 3629-477
|
T | |
Testamentskartei Touristinformationen TÜV Stuttgart e.V. |
Standesamt, 202-28 Zentrale, 202-0 Dienststelle Heilbronn, Salzstraße 133 07131/1576-0 |
U | |
Unterhaltssicherung Unterschriftenbeglaubigung Urkunden |
Sozialamt, 202-25 oder 202-26 Einwohnermeldeamt, 202-29 Standesamt, 202-28 |
V | |
Vaterschaftsanerkenntnis Vergnügungssteuer Vormundschaften |
Standesamt, 202-28 Steueramt, 202-34 Notariat, Hauptstraße 21, 92390 |
W | |
Waffenangelegenheiten Wohngeld |
Ordnungsamt, 202-27 Sozialamt, 202-25 oder 202-26 |
X | |
Y | |
Z | |
Kindergarten Züttlingen, Bergstraße 16, Tel. 06298/7755
Informationen und Anmeldemöglichkeit zum Kinderkleider- und Spielzeugbasar
der Möckmühler Kindergärten finden Sie unter www.kigabasar.de
Grundschule Züttlingen, Jahnstraße 5, Tel. 06298/7788